Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und behandeln Daten vertraulich und entsprechend dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (nFADP/DSG) sowie weiteren anwendbaren Vorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte den betroffenen Personen zustehen.

1. Allgemeine Hinweise

Schutz personenbezogener Daten:
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Geltungsbereich:
Diese Erklärung gilt für alle von adresse-mieten.ch betriebenen Online-Dienste, Webseiten und Anwendungen.

Datenübertragung im Internet:
Die Datenübertragung kann Sicherheitslücken aufweisen. Vollständiger Schutz vor Zugriff Dritter ist nicht möglich, wir setzen jedoch technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Risiken zu minimieren.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Rahmen des Dienstes ist:

[Firmenname / Betreibername]
Anschrift: [Straße und Hausnummer], [PLZ] [Ort], Schweiz
E-Mail: kontakt@adresse-mieten.ch
Telefon: [+41 XX XXX XX XX]

Gemäß DSG ist die verantwortliche Stelle jene natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.

3. Erfasste Daten & Kategorien personenbezogener Daten

  • Verbindungs- und Nutzungsdaten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp/version, Betriebssystem, Referrer-URL, besuchte Seiten, Verweildauer.
    Zweck: technische Bereitstellung, Sicherheit, Analyse zur Verbesserung der Website.
  • Daten aus Formularen: Kontaktanfragen (Name, E-Mail, Betreff, Nachricht), Abo-Registrierung (Name, Adresse, Zahlungsinformationen, E-Mail-Adresse).
    Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Vertragsabschluss, Bereitstellung des Dienstes.
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Telefonnotizen, Postweiterleitungspräferenzen (z. B. Scans oder physische Weiterleitung).
    Zweck: Erfüllung vertraglicher Leistungen, Kundenbetreuung.
  • Abrechnungs- und Vertragsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsdetails (über Drittanbieter), Vertragslaufzeiten, Kündigungsstatus.
    Zweck: Abrechnung, Vertragsverwaltung.
  • Technische Daten für Funktionen: Cookies, Tracking-Technologien (Analytics-Tools) falls eingesetzt.
    Zweck: Funktionalität (z. B. Sessions), Analyse, Marketing (bei Einwilligung).
  • Optionale Zusatzdaten: Bei Zusatzdiensten (z. B. Coworking) können weitere Daten (Nutzungszeiten, Zugangskarten-ID) anfallen.
    Zweck: Betrieb, Abrechnung, Sicherheit.

4. Rechtsgrundlagen und Zweck der Verarbeitung

Nach dem schweizerischen DSG (nFADP) ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zulässig, wenn sie:

  • zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist (z. B. Bereitstellung und Abwicklung des Postweiterleitungs-Abonnements),
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung dient (z. B. Buchhaltungs-/Steuerpflichten),
  • zur Wahrung berechtigter Interessen der verantwortlichen Stelle oder Dritter, sofern nicht überwiegende Interessen der betroffenen Person entgegenstehen (z. B. IT-Sicherheit, Missbrauchsprävention, Nutzungsanalyse),
  • oder auf einer Einwilligung beruht (z. B. für nicht notwendiges Tracking oder Marketing-E-Mails).

Für jede Verarbeitung werden Zweck und Rechtsgrundlage benannt. Wo erforderlich, holen wir ausdrückliche Einwilligung ein (z. B. Cookie-Banner für nicht essentielle Cookies, Newsletter).

5. Hosting und Infrastruktur

Hosting-Anbieter: Amazon Web Services
Unsere Website und Dienste werden gehostet bei: Amazon Web Services. Serverstandorte können in der Schweiz oder im Ausland sein. Datenübermittlung außerhalb der Schweiz/EU erfolgt nur mit geeigneten Schutzmechanismen (z. B. Standardvertragsklauseln).

Zahlungsdienstleister:
Zahlungsdaten werden direkt über zertifizierte Anbieter (z. B. Stripe, PayPal) verarbeitet. Wir erhalten nur Transaktionsbestätigungen/IDs.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen (Session, Sicherheit). Ohne sie keine ordnungsgemäße Funktion.
  • Statistik-/Analytics-Cookies: Anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung des Angebots.
  • Marketing-/Tracking-Cookies: Erfassung von Verhalten für gezielte Werbung/Remarketing.

Einwilligung & Opt-out:
Notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Für Analytics- und Marketing-Cookies holen wir über ein Cookie-Banner ausdrückliche Einwilligung ein. Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Siehe Cookie-Richtlinie für Details.

Analyse-Tools:
Bei Einsatz von Google Analytics oder ähnlichen Tools erfolgt DSG-konforme Konfiguration (z. B. IP-Anonymisierung). Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung. Auftragsverarbeitungsverträge liegen vor.

7. Kontaktformular und Kommunikation

Kontaktformular:
Erhobene Daten: Name, E-Mail, Betreff, Nachricht. Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Kundenservice. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen oder berechtigtes Interesse. Speicherung bis Zweckentfall bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen.

E-Mail, Telefon, Post:
Bei direkter Kontaktaufnahme speichern wir Absenderadresse und Kommunikationsinhalt. Zweck: Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse. Löschung nach Zweckentfall oder Aufbewahrungsfristen.

8. Weitergabe an Dritte

Auftragsverarbeiter:
Wir geben Daten nur im Rahmen der Vertragserfüllung an Dritte weiter (Hosting, Zahlungsabwicklung, Postdienstleister, Scanning-Partner, E-Mail-Provider). Mit diesen bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß DSG.

Pflicht zur Weitergabe:
Weitergabe an Behörden/Gerichte nur bei gesetzlicher Verpflichtung.

Sonstige Empfänger:
Marketingdienstleister nur nach ausdrücklicher Einwilligung. Bei Unternehmensübertragungen nur unter Wahrung der Datenschutzpflichten.

9. Übermittlung ins Ausland

Dienstleister können außerhalb der Schweiz/EU ansässig sein. Datenübermittlung erfolgt nur, wenn das Empfängerland ein angemessenes Datenschutzniveau bietet oder geeignete Schutzmechanismen (z. B. Standardvertragsklauseln) implementiert sind. Bei Fragen zur Datenübermittlung kontaktiere uns unter den angegebenen Kontaktdaten.

10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Buchhaltung: 10 Jahre) es vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Rechte der betroffenen Personen

Gemäß schweizerischem DSG stehen dir folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Auskunft über gespeicherte Daten, Herkunft, Empfänger, Zweck.
  • Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
  • Löschung: Daten löschen lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Streit über Richtigkeit) Einschränkung verlangen.
  • Widerspruch: Gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen. Marketingverarbeitung jederzeit widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Daten in gängigem, strukturiertem Format erhalten, sofern technisch möglich.
  • Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen (z. B. Cookies, Newsletter) jederzeit für die Zukunft widerrufen.
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (FDPIC), wenn DSG-Verstöße vermutet werden.

Zur Ausübung der Rechte wende dich an die verantwortliche Stelle (siehe oben).

12. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Wir führen ein internes Verzeichnis der Datenbearbeitungstätigkeiten. Falls bestimmte Verarbeitungstätigkeiten meldepflichtig sind (z. B. sensibles Profiling, hohes Risiko), erfolgt Meldung an die FDPIC.

13. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten (z. B. SSL/TLS, Zugriffskontrollen, Verschlüsselung von Backups). Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, vergleichbare Sicherheitsstandards einzuhalten.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder Technologien anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website unter adresse-mieten.ch/datenschutz abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich ggf. per E-Mail oder Meldung im Nutzerbereich.

15. Kontakt & Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an:

E-Mail: info@adresse-mieten.ch

Falls ein Datenschutzbeauftragter benannt wurde, ergänze hier Name und Kontakt. Andernfalls: „In unserem Unternehmen wurde kein externer Datenschutzbeauftragter benannt. Für Datenschutzanliegen steht dir die verantwortliche Stelle direkt zur Verfügung.“

16. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene und Geschäftsleute. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Sollte dennoch eine solche Erhebung stattfinden, geschieht dies nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Bei Kenntnis unzulässiger Datenverarbeitung löschen wir die betreffenden Daten umgehend.

Stand: 24. Juni 2025