Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und behandeln Daten vertraulich und entsprechend dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (nFADP/DSG) sowie weiteren anwendbaren Vorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte den betroffenen Personen zustehen.
Schutz personenbezogener Daten:
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Geltungsbereich:
Diese Erklärung gilt für alle von adresse-mieten.ch betriebenen Online-Dienste, Webseiten und Anwendungen.
Datenübertragung im Internet:
Die Datenübertragung kann Sicherheitslücken aufweisen. Vollständiger Schutz vor Zugriff Dritter ist nicht möglich, wir setzen jedoch technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Risiken zu minimieren.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Rahmen des Dienstes ist:
[Firmenname / Betreibername]Gemäß DSG ist die verantwortliche Stelle jene natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
Nach dem schweizerischen DSG (nFADP) ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zulässig, wenn sie:
Für jede Verarbeitung werden Zweck und Rechtsgrundlage benannt. Wo erforderlich, holen wir ausdrückliche Einwilligung ein (z. B. Cookie-Banner für nicht essentielle Cookies, Newsletter).
Hosting-Anbieter: Amazon Web Services
Unsere Website und Dienste werden gehostet bei: Amazon Web Services. Serverstandorte können in der Schweiz oder im Ausland sein. Datenübermittlung außerhalb der Schweiz/EU erfolgt nur mit geeigneten Schutzmechanismen (z. B. Standardvertragsklauseln).
Zahlungsdienstleister:
Zahlungsdaten werden direkt über zertifizierte Anbieter (z. B. Stripe, PayPal) verarbeitet. Wir erhalten nur Transaktionsbestätigungen/IDs.
Arten von Cookies:
Einwilligung & Opt-out:
Notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Für Analytics- und Marketing-Cookies holen wir über ein Cookie-Banner ausdrückliche Einwilligung ein. Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Siehe Cookie-Richtlinie für Details.
Analyse-Tools:
Bei Einsatz von Google Analytics oder ähnlichen Tools erfolgt DSG-konforme Konfiguration (z. B. IP-Anonymisierung). Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung. Auftragsverarbeitungsverträge liegen vor.
Kontaktformular:
Erhobene Daten: Name, E-Mail, Betreff, Nachricht. Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Kundenservice. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen oder berechtigtes Interesse. Speicherung bis Zweckentfall bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen.
E-Mail, Telefon, Post:
Bei direkter Kontaktaufnahme speichern wir Absenderadresse und Kommunikationsinhalt. Zweck: Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse. Löschung nach Zweckentfall oder Aufbewahrungsfristen.
Auftragsverarbeiter:
Wir geben Daten nur im Rahmen der Vertragserfüllung an Dritte weiter (Hosting, Zahlungsabwicklung, Postdienstleister, Scanning-Partner, E-Mail-Provider). Mit diesen bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß DSG.
Pflicht zur Weitergabe:
Weitergabe an Behörden/Gerichte nur bei gesetzlicher Verpflichtung.
Sonstige Empfänger:
Marketingdienstleister nur nach ausdrücklicher Einwilligung. Bei Unternehmensübertragungen nur unter Wahrung der Datenschutzpflichten.
Dienstleister können außerhalb der Schweiz/EU ansässig sein. Datenübermittlung erfolgt nur, wenn das Empfängerland ein angemessenes Datenschutzniveau bietet oder geeignete Schutzmechanismen (z. B. Standardvertragsklauseln) implementiert sind. Bei Fragen zur Datenübermittlung kontaktiere uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Buchhaltung: 10 Jahre) es vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Gemäß schweizerischem DSG stehen dir folgende Rechte zu:
Zur Ausübung der Rechte wende dich an die verantwortliche Stelle (siehe oben).
Wir führen ein internes Verzeichnis der Datenbearbeitungstätigkeiten. Falls bestimmte Verarbeitungstätigkeiten meldepflichtig sind (z. B. sensibles Profiling, hohes Risiko), erfolgt Meldung an die FDPIC.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten (z. B. SSL/TLS, Zugriffskontrollen, Verschlüsselung von Backups). Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, vergleichbare Sicherheitsstandards einzuhalten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder Technologien anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website unter adresse-mieten.ch/datenschutz abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich ggf. per E-Mail oder Meldung im Nutzerbereich.
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an:
E-Mail: info@adresse-mieten.chFalls ein Datenschutzbeauftragter benannt wurde, ergänze hier Name und Kontakt. Andernfalls: „In unserem Unternehmen wurde kein externer Datenschutzbeauftragter benannt. Für Datenschutzanliegen steht dir die verantwortliche Stelle direkt zur Verfügung.“
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene und Geschäftsleute. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Sollte dennoch eine solche Erhebung stattfinden, geschieht dies nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Bei Kenntnis unzulässiger Datenverarbeitung löschen wir die betreffenden Daten umgehend.